Legal notification

 

Contact

Patrick Penndorf

Einzelunternehmer (might be translated to sole proprietorship)

Address: Lutherstrasse 159, 07743, Jena, Thuringia, Germany

E-Mail: GreenLaboratoryWork@gmail.com

Telephone: +4915758256675

Disclaimer:

Liability for contents

The contents of our pages have been created with utmost care. However, we cannot guarantee the accuracy, completeness and timeliness of the content. As a service provider, we are responsible for our own content on these pages in accordance with § 7 paragraph 1 TMG (German law). According to §§ 8 to 10 TMG, however, we are not obligated as a service provider to monitor transmitted or stored third-party information or to investigate circumstances that indicate illegal activity. Obligations to remove or block the use of information under the general laws remain unaffected. However, liability in this regard is only possible from the point in time at which a concrete infringement of the law becomes known. If we become aware of any such infringement, we will remove the content in question immediately. We do not lay any claim to any content on the website.

Liability for links

Our website contains links to external websites of third parties, on whose contents we have no influence. Therefore, we cannot assume any liability for these external contents. The respective provider or operator of the pages is always responsible for the content of the linked pages. The linked pages were checked for possible legal violations at the time of linking. Illegal contents were not recognizable at the time of linking. However, a permanent control of the contents of the linked pages is not reasonable without concrete evidence of a violation of the law. If we become aware of any infringements, we will remove such links immediately.

Copyright

The contents and works created by the site operators on these pages are subject to German copyright law. Duplication, processing, distribution, or any form of commercialization of such material beyond the scope of the copyright law shall require the prior written consent of its respective author or creator. Downloads and copies of this site are only permitted for private, non-commercial use. Insofar as the content on this site was not created by the operator, the copyrights of third parties are respected. In particular, third-party content is identified as such. Should you nevertheless become aware of a copyright infringement, please inform us accordingly. If we become aware of any infringements, we will remove such content immediately. The contents of the imprint were partly created with the help of impressum-generator (https:/impressum-generator.de).

Used images

find all used images here: https://unsplash.com/

Artur Łuczka – https://unsplash.com/photos/loAfOVk1eNc
Naja Bertolt Jensen – https://unsplash.com/photos/BJUoZu0mpt0
Louis Reed – https://unsplash.com/photos/pwcKF7L4-no
Chris Montgomery – https://unsplash.com/photos/smgTvepind4
Francesco Gallarotti – https://unsplash.com/photos/ruQHpukrN7c
Minh Pham – https://unsplash.com/photos/OtXADkUh3-I

Data protection

The use of our website is generally possible without or by providing a minimum amount of personal data (e.g. voluntary use of further links). For further information, please refer to our data protection declaration. As far as on our sides personal data (such as name, address or e-mail addresses) are collected, this is as far as possible on a voluntary basis. This data will not be passed on to third parties without your express consent. We point out that data transmission over the Internet (eg communication by e-mail) security gaps. Complete protection of data against access by third parties is not possible. The use of contact data published within the framework of the imprint obligation by third parties for the purpose of sending unsolicited advertising and information material is hereby expressly prohibited. The operators of the pages expressly reserve the right to take legal action in the event of the unsolicited sending of advertising information, such as spam e-mails.

Privacy Policy

I Data protection overview

1. General information

The following notes provide a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data is any data by which you can be personally identified. For detailed information on the subject of data protection, please refer to our data protection declaration listed below this text.

2. Data collection on this website

Who is responsible for data collection on this website?

Data processing on this website is carried out by the website operator. You can find his contact details in the section “Note on the responsible party” in this privacy policy.

How do we collect your data?

Firstly, your data is collected by you providing it to us. This can be, for example, data that you enter in a contact form.

Other data is collected automatically or after your consent when you visit the website by our IT systems. This is mainly technical data (e.g. Internet browser, operating system or time of page view). This data is collected automatically as soon as you enter this website.

What do we use your data for?

Some of the data is collected to ensure error-free provision of the website. Other data may be used to analyze your user behavior.

What rights do you have regarding your data?

You have the right at any time to receive information free of charge about the origin, recipient and purpose of your stored personal data. You also have a right to request the correction or deletion of this data. If you have given your consent to data processing, you can revoke this consent at any time for the future. You also have the right to request the restriction of the processing of your personal data under certain circumstances. Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority.

For this and other questions on the subject of data protection, you can contact us at any time.

II Hosting

3. Website Hosting

DreamHost (https://www.dreamhost.com/)

We host our website at DreamHost,PMB #257, 417 Associated Road, Brea, CA 92821, USAWhen you visit our website, your personal data is processed on DreamHost’s servers. In the process, data may also be transferred to Dreamhost’s sub-processors/contractors. The data transfer to the USA is based on the EU standard contractual clauses.

You can find more here:

https://www.dreamhost.com/legal/

Details can be found here:

https://www.dreamhost.com/legal/customer-eu-data-processing-addendum/

III General notes and mandatory information

4. Data protection

The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this data protection declaration. We attach particular importance to data minimization, as described in (Chapter II) Art. 5 DSGVO and have therefore reduced the number of tools on our website to a minimum. We ourselves do not collect more data than necessary for the functionality of the website. Apart from data collected by DreamHost, we do not actively sell data to third parties.

When you use this website, various personal data is collected. Personal data is data that can be used to identify you personally. This Privacy Policy explains what data we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this is done.

We would like to point out that data transmission on the Internet (e.g. when communicating by e-mail) can have security gaps. Complete protection of data against access by third parties is not possible.

5. Note on the responsible person:

The responsible party for data processing on this website is:

Patrick Penndorf

Phone: +49 157 58256675

E-mail: GreenLaboratoryWork@gmail.com

The responsible body is the natural or legal person who alone or jointly with others determines the purposes and means of the processing of personal data (e.g. names, e-mail addresses or similar).

6. Storage

Unless a more specific storage period has been specified within this data protection declaration, your personal data will remain with us until the purpose for the data processing no longer applies. If you assert a legitimate request for deletion or revoke your consent to data processing, your data will be deleted unless we have other legally permissible reasons for storing your personal data (e.g. retention periods under tax or commercial law); in the latter case, the data will be deleted once these reasons no longer apply.

7 General information on the legal basis for data processing on this website.

Note that DSGVO is the German equivalent to the European GDPR.

If you have consented to data processing, we process your personal data on the basis of Art. 6 (1) lit. a DSGVO or Art. 9 (2) lit. a DSGVO, if special categories of data are processed according to Art. 9 (1) DSGVO. In the case of explicit consent to the transfer of personal data to third countries, the data processing is also based on Art. 49 (1) a DSGVO. If you have consented to the storage of cookies or to the access to information in your terminal device (e.g. via device fingerprinting), the data processing is additionally carried out on the basis of Section 25 (1) TTDSG. The consent can be revoked at any time. If your data is required for the performance of a contract or for the implementation of pre-contractual measures, we process your data on the basis of Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO. Furthermore, if your data is required for the fulfillment of a legal obligation, we process it on the basis of Art. 6 para. 1 lit. c DSGVO. Furthermore, the data processing may be carried out on the basis of our legitimate interest according to Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO. Information about the relevant legal basis in each individual case is provided in the following paragraphs of this privacy policy.

8. Note on data transfer to the USA and other third countries

Among other things, we use tools from companies based in the USA or other third countries that are not secure under data protection law (see also 2.Hosting). If these tools are active, your personal data may be transferred to these third countries and processed there. We would like to point out that no level of data protection comparable to the EU can be guaranteed in these countries.

For example, US companies are obliged to hand over personal data to security authorities without you as a data subject being able to take legal action against this. It can therefore not be ruled out that US authorities (e.g. intelligence services) process, evaluate and permanently store your data located on US servers for monitoring purposes. We have no influence on these processing activities.

9. Revocation of your consent to data processing

Many data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke consent you have already given at any time. The legality of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.

Right to object to data collection in special cases and to direct marketing (Art. 21 DSGVO).

If the data processing is based on Art.6. Para. 1 lit. e or f DSGVO, you have the right to object to the processing of your personal data at any time for reasons arising from your Special Situation; this also applies to profiling based on these provisions, The respective legal basis on which processing is based can be found in this Privacy Policy, if you object, We will no longer process your personal data concerned, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or the processing serves the assertion, exercise or defense of legal claims (objection under Art. 21 para. 1 DSGVO)

10. Right of appeal to the competent supervisory authority

In the event of violations of the GDPR, data subjects shall have a right of appeal to a supervisory authority, in particular in the Member State of their habitual residence, their place of work or the place of the alleged violation. The right of appeal is without prejudice to any other administrative or judicial remedy.

11. Right to data portability

You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in performance of a contract handed over to you or to a third party in a common, machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another responsible party, this will only be done insofar as it is technically feasible.

12. Information, deletion and correction

Within the framework of the applicable legal provisions, you have the right at any time to free information about your stored personal data, its origin and recipient and the purpose of data processing and, if necessary, a right to correction or deletion of this data. For this purpose, as well as for further questions on the subject of personal data, you can contact us at any time.

13. Right to restriction of processing

You have the right to request the restriction of the processing of your personal data. For this purpose, you can contact us at any time. The right to restriction of processing exists in the following cases:

  • If you dispute the accuracy of your personal data stored by us, we usually need time to verify this. For the duration of the review, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data.
  • If the processing of your personal data happened/is happening unlawfully, you can request the restriction of data processing instead of deletion.
  • If we no longer need your personal data, but you need it to exercise, defend or assert legal claims, you have the right to request restriction of the processing of your personal data instead of erasure.
  • If you have lodged an objection pursuant to Art. 21 (1) DSGVO, a balancing of your and our interests must be carried out. As long as it has not yet been determined whose interests prevail, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data.

If you have restricted the processing of your personal data, this data may – apart from being stored – only be processed with your consent or for the assertion, exercise or defense of legal claims or for the protection of the rights of another natural or legal person or for reasons of an important public interest of the European Union or a Member State.

14. Further links

Our website contains links to external websites not directly associated with us. By using these links, you voluntarily agree to visit these sites. These websites may process your data differently than we do, so please read their privacy statements. Data collected by these sites or data you voluntarily provide on these sites is independent from this site. By registering on EventsWallet (https://eventswallet.com/) for our online conference, agree to EventsWallet’s privacy policy. For more information, see https://eventswallet.com/privacy-policy/. Note that when using a link, your ID address will be processed by using the Transmission Control Protocol.

15. Twitter Plugin

On this website, functions of the service Twitter are integrated. These functions are offered by Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland. By using Twitter and the “Re-Tweet” function, the websites you visit are linked to your Twitter account and made known to other users. In the process, data is also transferred to Twitter. We would like to point out that we, as the provider of the pages, have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by Twitter. For more information, please refer to Twitter’s privacy policy at: https://twitter.com/de/privacy.

The use of the Twitter plugin is based on Art. 6 (1) lit. f DSGVO. The website operator has a legitimate interest in ensuring the greatest possible visibility in social media. Insofar as a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO and § 25 para. 1 TTDSG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user’s terminal device (e.g. device fingerprinting) as defined by the TTDSG. The consent can be revoked at any time.

Data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here:

https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html

You can change your privacy settings on Twitter in the account settings at https://twitter.com/account/settings.

16. Instagram plugin

On this website, functions of the service Instagram are integrated. These functions are offered by Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland integrated.

If you are logged into your Instagram account, you can link the content of this website to your Instagram profile by clicking on the Instagram button. This allows Instagram to associate your visit to this website with your user account. We would like to point out that we, as the provider of the pages, have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by Instagram.

The storage and analysis of the data is based on Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO. The website operator has a legitimate interest in the greatest possible visibility in social media. If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO and § 25 para. 1 TTDSG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user’s terminal device (e.g. device fingerprinting) as defined by the TTDSG. The consent can be revoked at any time.

Insofar as personal data is collected on our website with the help of the tool described here and forwarded to Facebook or Instagram, we and Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland are jointly responsible for this data processing (Art. 26 DSGVO). The joint responsibility is limited exclusively to the collection of the data and its forwarding to Facebook or Instagram. The processing by Facebook or Instagram that takes place after the forwarding is not part of the joint responsibility.

The joint obligations have been set out in a joint processing agreement. The text of the agreement can be found at: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. According to this agreement, we are responsible for providing the privacy information when using the Facebook or Instagram tool and for the privacy-secure implementation of the tool on our website. Facebook is responsible for the data security of the Facebook or Instagram products. You can assert data subject rights (e.g. requests for information) regarding the data processed by Facebook or Instagram directly with Facebook. If you assert the data subject rights with us, we are obliged to forward them to Facebook.

The data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here:

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
https://help.instagram.com/519522125107875
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381

For more information, please see Instagram’s privacy policy: https://instagram.com/about/legal/privacy/

17. Modification of the privacy policy

Our privacy policy may be amended at irregular intervals to comply with current legal requirements or to implement changes to our services, e.g. when new offers are added. The new privacy policy will then automatically apply to your next visit.

The content was partly created with the help of eRecht24 (https://www.e-recht24.de/).

Impressum

Impressum gemäß § 5 TMG

Kontakt

Patrick Penndorf

Einzelunternehmer

Adresse: Lutherstrasse 159, 07743, Jena, Thüringen, Deutschland

E-Mail: GreenLaboratoryWork@gmail.com

Telephone: +4915758256675

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Wir erheben keinerlei Anspruch auf jeglichen Inhalt auf der Website.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Inhalte des Impressums wurden teilweise unter Mithilfe von impressum-gnerator (impressum-generator.de) erstellt.

verwendete Bilder

Alle verwendeten Bilder von: https://unsplash.com/

Artur Łuczka – https://unsplash.com/photos/loAfOVk1eNc
Naja Bertolt Jensen – https://unsplash.com/photos/BJUoZu0mpt0
Louis Reed – https://unsplash.com/photos/pwcKF7L4-no
Chris Montgomery – https://unsplash.com/photos/smgTvepind4
Francesco Gallarotti – https://unsplash.com/photos/ruQHpukrN7c
Minh Pham – https://unsplash.com/photos/OtXADkUh3-I

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne oder unter Angabe einer geringst möglichen Menge personenbezogener Daten möglich (z.B. bei freiwilliger Nutzung von weiterführenden Links). Für Weiteres verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung

I Datenschutz auf einen Blick

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

II Hosting

3. Website Hosting

DreamHost (https://www.dreamhost.com/)

Wir hosten unsere Website bei DreamHost,PMB #257, 417 Associated Road, Brea, CA 92821, USAWenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre personenbezogenen Daten auf den Servern von DreamHost verarbeitet. Hierbei können auch Daten an Unter-/Weiterverarbeitende Unternehmen von Dreamhost übermittelt werden. Die Datenübertragung in die USA wird auf die EU-Standardvertragsklauseln gestützt.

Mehr finden Sie hier:

https://www.dreamhost.com/legal/

Details finden Sie hier:

https://www.dreamhost.com/legal/customer-eu-data-processing-addendum/

III Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

4. Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir legen besonderen Wert auf Datenminimierung, wie in (Kapitel II) Art. 5 DSGVO beschrieben und haben daher die Anzahl an Tools auf unserer Website auf ein Minimum reduziert. Wir selbst erheben nicht mehr Daten als zur Funktionalität der Website erforderlich. Abgesehen von Daten, die durch DreamHost erhoben werden, verkaufen wir keine Daten aktiv an Dritte.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

5. Hinweis zur Verantwortlichen Stelle:

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Patrick Penndorf

Telefon: +49 157 58256675

E-Mail: GreenLaboratoryWork@gmail.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

6. Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

7. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

8. Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten (siehe auch 2.Hosting). Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.

Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

9. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art.6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer Besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling, Die Jeweilige Rechtsgrundlage auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung, wenn Sie Widerspruch einlegen, werden Wir Ihre betroffenen Personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sein denn, wir können zwingende Schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO)

10. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

11. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

12. Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

13. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

14. Weiterführende Links

Unsere Website enthält Links die auf externe, nicht direkt mit uns assoziierte Websites führen. Bei Nutzen dieser Links erklären Sie sich freiwillig dazu bereit diese Seiten zu besuchen. Diese Website verarbeiten Ihre Daten möglicherweise anders als wir, beachten Sie daher deren Datenschutzerklärungen. Daten die von diesen Websites erhoben werden oder Daten, die Sie freiwillig auf diesen Seiten angeben haben, sind unabhängig von dieser Website. Bei Registrierung auf EventsWallet (https://eventswallet.com/) für unsere Online-Konferenz, stimmen den Datenschutzrichtlinien von EventsWallet zu. Für weitere Informationen siehe https://eventswallet.com/privacy-policy/. Beachten Sie, dass bei Nutzen eines Links Ihre ID-Adresse durch Nutzung des Transmission Control Protokol verarbeitet wird.

15. Twitter Plugin

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/de/privacy.

Die Verwendung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device- Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.

16. Instagram Plugin

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland integriert.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device- Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung.

Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
https://help.instagram.com/519522125107875
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

17. Änderung der Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung

Die Inhalte wurden teilweise mit Hilfe von eRecht24 (https://www.e-recht24.de/) erstellt.